Liebe Leser, liebe Unternehmer,
am 25.5. trat die neue und hoch diskutierte Datenschutzgrundverordnung in Kraft - kurz die DSGVO. Die neuen Richtlinien geben klare Vorgaben für die Handhabung von personenbezogenen Daten. Damit soll für mehr Transparenz und Ordnung gesorgt und der Missbrauch von Daten von vornherein verhindert werden. Umzusetzen ist das durch eine ganze Reihe von Vorschriften.
Wer nicht mitmacht, dem drohen bis zu 4% des Jahresumsatzes als Strafe. Im Besonderen kleine und mittelständische Unternehmen fürchten sich, denn denen tut es am meisten weh.
Die DSGVO greift dort, wo Daten von Personen gesammelt, verarbeitet und ausgetauscht werden. Das kann online wie offline der Fall sein. Doch gerade im Internet ist der Datenhandel nicht so transparent wie er sein sollte. Viele Websites sind bereits offline geschaltet, denn es fehlt meist an den nötigen technischen Voraussetzungen.
Doch was regelt die DSGVO und wer ist davon eigentlich betroffen?
Die DSGVO hat klare Vorgaben für die Handhabung personenbezogener Daten.
Alle möglichen Daten werden regelmäßig gesammelt und weitergegeben. Im täglichen Geschäftsleben ist das unumgänglich, im Internet jedoch eine gern verschwiegene Tatsache.
An dieser Stelle greift die DSGVO: Ab sofort muss bei personenbezogenen Daten das Einverständnis vom Kunden vorliegen. Auch Grund und Verlauf der Datenverarbeitung müssen auf Wunsch dargelegt werden. Zudem hat der Kunde das Recht seine Daten einzusehen, zu bearbeiten oder gar löschen zu lassen. Gerade Online-Dienste, wie Google und Facebook, bereiten Schwierigkeiten, denn diese tracken bereits beim ersten Besuch der Seite Verhaltens- und Nutzerdaten.
Diese Vorschriften auf die eigene Website umzuwandeln und anzuwenden ist auch für Personen aus der Branche nicht ganz einfach. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Websites, besonders die älteren, offline gegangen sind. Es reicht nicht nur ein entsprechender Text auf der Website. Die Veränderungen greifen bis in den HTML-Text ein und umfassen auch die Nutzung der Kontaktformulare und Cookies.
Was können Sie an dieser Stelle tun?
Kunden haben nun umfassende Rechte bzgl. ihrer Daten.
Besonders online ist das ein großes Problem.
Dass der Dschungel aus Vorschriften und Richtlinien sich nicht so leicht lichtet, ist uns nur allzu bewusst. Besonders bei älteren Websites müssen einige Maßnahmen getroffen werden, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Offline zu gehen, oder sich teure anwaltliche Hilfe zu holen, ist an dieser Stelle aber nicht notwendig.
Gerne übernehmen wir für Sie diese Aufgabe und implementieren bei Ihrer Website die notwendigen technischen und rechtlichen Voraussetzungen, damit Ihre Seite DSGVO-konform ist. Wir arbeiten uns bei Ihrer Seite von hinten nach vorne durch, kontrollieren wann Sie personenbezogene Daten sammeln und bearbeiten Ihre Website an entsprechender Stelle.
Damit wir Ihnen so viel Arbeit wie möglich abnehmen können, haben wir bereits passende DSGVO-Pakete entwickelt. Sie entscheiden, was Sie benötigen.
Und sollten Sie bereits länger mit Ihrer alten Website hadern, dann nehmen Sie die neue Datenschutzverordnung gerne als Anstoß für einen Relaunch. Als erfahrene Werbeagentur stehen wir Ihnen helfend zur Seite und sorgen dafür, dass Sie am Ende sicher bei Ihren (potenziellen) Kunden punkten.
Gerne machen wir Ihre Website DSGVO-konform
oder relaunchen Ihre Website komplett
Besuchen Sie gerne unsere Datenschutzseite für nähere Informationen zur DSGVO und unseren Paketen!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Camie Güthenke und das ganze Team von Marketing Potsdam
#mabeagentur
Mapo kennenlernen
Mapo kontaktieren
Ist mir egal
Dir ist doch bewusst, wie wichtig Marketing, Werbung und Kommunikation sein können?
Ja, ist mir trotzdem egal
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
header | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 |
social icons | |
navigation color | |
subnav background |
background color | |
navigation color |
has-center-nav g-font |
size-16 weight-600 is-uppercase |
form-white |
o-form |
weight-600 is-uppercase |
weight-600 is-uppercase |
weight-600 is-uppercase |
weight-600 is-uppercase |
Kommentar schreiben